Motivation
Der Autor ist selbst begeisterter Krimileser. Hierbei gefallen ihm ganz besonders Romane, die neben einem spannenden Plot und heftiger Action auch eine humorvolle Note haben. Dies kann durchaus leiser Humor sein, augenzwinkernd oder mit feiner Ironie. Aber ganz besonders liebt er schräge Charaktere mit Ecken und Kanten, scharfzüngige Formulierungen, herzhafte Sprache (und Sprüche), wilde Szenarien und absurde (Situations)komik. Zu seinen Lieblingsautoren zählen Jörg Juretzka, Irvine Welsh, Anthony Bourdain, Christopher Moore, Tom Sharpe, Douglas Adams und Terry Pratchett, auch wenn letztere keine Krimiautoren sind.
Außerdem wäre der Autor gerne selbst ein knallharter, furchtloser Draufgäger.
Aus diesen Gründen beschloss er, selbst einen Krimi zu schreiben. Und dabei so viel Spaß wie möglich zu haben und als Frank Baumann all die Abenteuer zu erleben, die ihm in seinem bürgerlichen Leben versagt geblieben sind.
Regionalbezug
Im Fußball steht der Autor auf die einzig wahre Borussia - die aus Mönchengladbach. Ansonsten ist er überzeugter Anhänger seiner Heimatstadt Köln. Also spielt der Roman natürlich auch dort und dem näheren Umfeld (Königswinter, Eifel) und der Autor liefert in "Tödliche Konsequenzen" jede Menge Lokalkolorit frei Haus. Er verweist auf die Schönheit der Stadt, die liebenswerten Eigenschaften der Ureinwohner und auf kölsche Historie und Brauchtum. Außerdem schuf er mit Didi einen kölschen Jung reinsten Wassers, der selbstverständlich ausschließlich der kölschen Mundart mächtig ist (Übersetzung wird nicht mitgeliefert).
Seriencharakter
Frank Baumann soll sich im Laufe der Zeit vom Bruder Leichtfuß zu einem ernsthaften und erstzunehmenden Detektiv entwickeln. Hierbei soll er natürlich seine Identität nicht verlieren und wird vermutlich immer mit seinen charakterlichen Eigenarten zu kämpfen haben. Charlie wird fester Bestandteil des Teams, damit der Spaß nicht verloren geht und chaotische Situationen möglich bleiben.
Frank Baumanns zweiter Fall - der Arbeitstitel wird (noch) nicht verraten - ist zur Zeit in Arbeit. Hier werden neben unseren beiden Helden auch wieder Hauptkommissar Schmickler, sein Assistent Janker und viele andere der liebenswerten Charaktere aus der Kölner Subkultur mitmachen.
Vielleicht verliert sogar Didi seine Jungfräulichkeit?
Wer weiß.